DIE LINKE: Pflegekräfte verdienen mehr!
Angesichts des Beschlusses des Bundestages zu höheren und tarifgebundenen Löhnen für Pflegekräfte erklärt Susanne Hennig-Wellsow, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die Gehaltserhöhung für Pflegekräfte ist lange überfällig. Schließlich muss sich die Wertschätzung des Berufes auch in fairer Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen widerspiegeln.“
Nun müssen auch die Pflegekassen neu ausgerichtet und die Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung umgebaut werden „Denn es ist zugleich notwendig, für alle Menschen faire und gerechte Lösungen für eine bezahlbare Pflege zu erreichen. Daher müssen die Pflege-Kosten für Betroffene gedeckelt werden“, unterstreicht Hennig-Wellsow unter anderem mit Blick auf die stark gestiegenen Pflegeheimkosten oder die Eigenanteile für die ambulante Pflege. „Um eine gute Pflege für alle finanzierbar zu halten, sollten künftig alle verpflichtend - auch Selbstständige, Beamte und Abgeordnete - entsprechend ihres Einkommens in die Pflegekasse einzahlen“, fordert Hennig-Wellsow als einen weiteren wichtigen Schritt, um die Pflegekassen solider aufzustellen.
Heute verabschieden wir auch unsere MdL's, die aus der @Linke_Thl ausscheiden. Danke, and keep on rockin'!… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFolgen eines Brexits für Thüringen minimieren
die-linke-thl.de/nc/fraktion/ak… @m_gleichmann
Mehr auf TwitterAktuelle Stunde: Realisierung Stellenplus bei Polizei
die-linke-thl.de/nc/presse/pres… @St_Dittes
Mehr auf TwitterKritik an Entwicklung der Semesterbeiträge nicht einfach vom Tisch wischen
die-linke-thl.de/nc/presse/pres… @ChristianSchaft
Mehr auf Twitter